Marc Henrichmann MdB

CDU-Sommertour in Olfen: Ordnungsdienst spart Kosten – Bürgerbus als Vorbild

Olfen. Der Kommunale Ordnungsdienst (KOD) in Olfen leistet seit Jahren wertvolle Arbeit. Besonders deutlich wurde das bei der CDU-Sommertour mit dem Bundestagsabgeordneten Marc Henrichmann und der CDU Olfen: Seit März überprüft ein neu eingestellter Mitarbeiter regelmäßig die städtischen Flüchtlingsunterkünfte. Das Ergebnis ist deutlich: Bei 35 von 469 gemeldeten Personen – fast zehn Prozent – stellte sich heraus, dass sie gar nicht mehr vor Ort leben.

„Das ist ein klarer Erfolg für den KOD und für die Stadt Olfen“, betonte Marc Henrichmann. „Wir schulden den Steuerzahlern, dass die Mittel effizient eingesetzt werden. Wenn Plätze belegt sind, obwohl die Menschen längst woanders wohnen, geht das zulasten der Kommune. Olfen zeigt, wie durch Kontrolle und Präsenz Kosten gesenkt und gleichzeitig unnötige Neubauten verhindert werden.“

 

Die Konsequenzen sind spürbar: Statt eine weitere Unterkunft zu eröffnen, möchte die Stadt Olfen bis Jahresende sogar eine Einrichtung schließen und so eine sechsstellige Summe jährlich einsparen.

 

Neben dem Thema Sicherheit stand auch Mobilität im Fokus der CDU-Sommertour. Ein Besuch beim Bürgerbusverein machte deutlich, wie erfolgreich Olfen hier ist: Seit 2013 fährt der Bürgerbus flexibel nach Bedarf – mit großem Erfolg. „Wir haben dadurch 70 Prozent mehr Fahrgäste rund um den Stadtkern erreicht, obwohl wir mehr als die Hälfte weniger Kilometer fahren“, berichtete Christoph Kötter, Vorsitzender des Vereins. Mit rund 11.000 Fahrgästen pro Jahr und einer neuen App, die ab 2026 flächendeckend genutzt werden soll, gilt das „Olfen-Modell“ inzwischen als Vorbild auch für andere Städte.

 

„Olfen zeigt gleich in mehreren Bereichen, wie innovative Kommunalpolitik aussieht – ob beim Thema Sicherheit oder bei moderner Mobilität“, fasste Henrichmann zum Abschluss der Sommertour zusammen. „Die CDU Olfen macht hier einen hervorragenden Job.“