„Digitalisierung beginnt nicht in Berlin – sondern da, wo Unternehmen wie MUENET Verantwortung übernehmen.“
Coesfeld. Digitalisierung funktioniert nur, wenn auch die Regionen mitziehen – davon ist der CDU-Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann überzeugt. Beim Besuch des regionalen Netzbetreibers Muenet in Coesfeld tauschte er sich mit Mitgründer Laslo Müther sowie die Chief Digital Officer (CDO) Benjamin Hellbusch darüber aus, was den Ausbau bremst – und wo es gut läuft.
Ob NRW, Niedersachsen oder Rheinland-Pfalz – MUENET setzt sowohl auf Förderprojekte als auch auf den eigenwirtschaftlichen Ausbau, nutzt dabei eigene Monteure sowie eine eigene Planung. Das schafft Flexibilität und Geschwindigkeit, auch in ländlichen Gebieten. „Gerade für Regionen abseits der Metropolen sind leistungsfähige Netze entscheidend – für Unternehmen, Schulen und das Leben vor Ort“, so Henrichmann.
Im Gespräch ging es auch um Herausforderungen bei Förderprojekten, um Ausschreibungen, technische Standards und die Frage, wie Planungs- und Ausbauprozesse mittelstandsfreundlicher gestaltet werden können. Hellbusch und Müther machten deutlich, dass klare Kriterien und verlässliche Verfahren genauso wichtig sind wie die Möglichkeit, pragmatisch auf neue Entwicklungen zu reagieren – zum Beispiel bei kurzfristigen Anschlusswünschen oder Bauverzögerungen.
Henrichmann betonte zum Abschluss: „Ich nehme viele konkrete Hinweise mit. Für mich gehört zum Thema Sicherheit auch die digitale Infrastruktur – und da brauchen wir funktionierende Netze, die zuverlässig und zukunftsfest sind.“