„Wir pushen Familien und Wirtschaft“
MdB Henrichmann stimmt für Corona-Steuerhilfegesetz
Kreis Coesfeld / Kreis Steinfurt / Berlin. Kinderbonus, Umsatzsteuersenkungen sowie weitere steuerliche Maßnahmen und Abschreibungsmöglichkeiten hat heute (29. Juni) der Bundestag beschlossen. Für Marc Henrichmann der richtige Weg: „Wir pushen damit Familien, Alleinerziehende und die Wirtschaft“, ist der heimische Bundestagsabgeordnete überzeugt. Das vom Parlament verabschiedete zweite Corona-Steuerhilfegesetz stärke die geschwächte Kaufkraft in der Pandemie. „Das sichert Arbeitsplätze und hilft neben den Unternehmen auch vielen Familien“, betont der CDU-Politiker.
So begrüßt Henrichmann besonders den Bonus von 300 Euro pro Kind. Außerdem werde für zwei Jahre der Entlastungsbetrag für Alleinerziehende von 908 auf 4.008 Euro angehoben, was die Steuerbelastung senkt. „Gerade Familien und Alleinerziehende machen in der Corona-Krise sehr viel durch“, erklärt Henrichmann. Die Umsatzsteuersätze werden befristet bis zum 31. Dezember von 19 auf 16 Prozent und von sieben auf fünf Prozent gesenkt. Dies stärke die Binnennachfrage.
„Regierung und Parlament gehen gleichermaßen entschlossen und schnell gegen die Corona-Krise vor“, unterstreicht Henrichmann. Die jetzt beschlossenen Maßnahmen habe die Koalition erst Anfang Juni im Rahmen des bislang größten Konjunkturprogramms in Deutschland vereinbart. Nur wenige Wochen später habe der Bundestag sie nun in Gesetze gegossen. „Das unterstreicht, wie handlungsfähig Politik ist“, betont er.