Von Dokumentationspflichten bis Datenschutz
MdB Henrichmann im Gespräch mit der Kreishandwerkerschaft
Kreis Coesfeld. Ob Dokumentationspflichten oder Datenschutz, viele kleine Handwerker klagen über zu viel Bürokratie. Beim Besuch der Kreishandwerkerschaft Coesfeld besprach der Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann mit Kreishandwerksmeister Ferdinand Limberg und Hauptgeschäftsführer Ulrich Müller die aktuelle Situation und Möglichkeiten, Betriebe zu entlasten.
Dass eine Datenschutzverordnung, die auf Google und Facebook ziele, auch Sportvereine und kleine Unternehmen treffe, darüber habe zuletzt die NRW-Landesgruppe der CDU-Fraktion intensiv diskutiert, berichtete Henrichmann aus Berlin. Einheitliche Standards zu schaffen, sah er zwar als sinnvoll an. Gleichwohl, den Wunsch der Kreishandwerker nach weniger Bürokratie will er in den Parlamentskreis Mittelstand tragen, dem er angehört. Bei den Statistikpflichten sehe der Koalitionsvertrag bereits Erleichterungen vor. „Dies nutzt vor allem Gründern und Unternehmensnachfolgern“, erklärte Henrichmann.
Thema war auch die Digitalisierung, durch die einerseits Stellen zur Disposition stünden, so Müller. Andererseits werde dadurch auch ein Pool neuer, dringend benötigter Fachkräfte geschaffen, erklärte er. „Diese Potenziale müssen wir nutzen.“. Auch Henrichmann warnte davor, die Digitalisierung „nur schwarz zu sehen“. „Allerdings werden sich diejenigen damit schwertun, die jetzt schon Probleme auf dem Arbeitsmarkt haben“, befürchtete er. Deshalb sprach sich für weitere Qualifizierungen der Betroffenen aus.