Fragen, „wo der Schuh drückt“
MdB Henrichmann und Bezirksschülervertreter in Coesfeld unterwegs
Coesfeld. Von Politikverdrossenheit keine Spur: Engagiert treten die Coesfelder Schülerinnen und Schüler für ihre Interessen ein. Möglichkeiten mitzureden bietet unter anderem die Bezirksschülervertretung (BSV), die sich heute (22. Juni) auf ihrer Basistour vorstellte. Mit dabei war der heimische Bundestagsabgeordnete Marc Henrichmann.
Der CDU-Politiker ist im Innenausschuss unter anderem für politische Bildung zuständig und sucht auch deshalb regelmäßig den Austausch mit jungen Menschen. Diesmal begleitete er Bezirksschülersprecher Felix Hölscher und seinen Stellvertreter Sebastian Splitthoff bei ihren Besuchen im St.-Pius-Gymnasium, im Heriburg-Gymnasium und im Gymnasium Nepomucenum.
Dort kamen sie mit den Schülervertretungen ins Gespräch. „Wo der Schuh drückt“, wollte Hölscher von den Gymnasiasten wissen. Die Antworten fielen unterschiedlich aus: Einige zeigten sich „nahezu wunschlos glücklich“, andere sprachen bauliche Fragen, fehlende Lehrer, die WLAN-Versorgung oder die Taktung des Bus- und Bahnverkehrs an.
Der Bundestagsabgeordnete wurde unter anderem auf den Glasfaserausbau angesprochen. „Der Digitalpakt von Bund und Ländern soll jetzt zügig umgesetzt werden“, kündigte Henrichmann an. Der CDU-Politiker zeigte sich am Ende sehr angetan von den sachlichen Diskussionen auch zu Themen wie der Integration von Flüchtlingen. Dies sei keine Selbstverständlichkeit: „Der Ton wird rauer, im Parlament genauso wie in sozialen Medien“, stellte er fest.