Berufung in den Bundesfachausschuss Innere Sicherheit
Marc Henrichmann arbeitet am neuen CDU-Grundsatzprogramm mit
Kreis Coesfeld / Berlin. Marc Henrichmann, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter für den Wahlkreis Coesfeld / Steinfurt II, ist vom Generalsekretär der CDU in den Bundesfachausschuss Innere Sicherheit berufen worden. Er ist einer von drei Bundes- und Landtagsabgeordneten aus Nordrhein-Westfalen in diesem Gremium. Dem Bundesfachausschuss komme laut CDU-Bundesvorstand „eine zentrale Rolle“ für die Partei zu. Dies betreffe „insbesondere die Erarbeitung des neuen Grundsatzprogramms“.
Für den Innenpolitiker Henrichmann ist die Berufung in den Fachausschuss Anerkennung und ein Zeichen großen Vertrauens. Auf die Aufgabe freut er sich: „Für innere Sicherheit zu sorgen, ist die zentrale Aufgabe des Staates“, betont er. „Die Menschen erwarten einen verlässlichen Rechtsstaat, der Vertrauen schafft, der Regeln klar definiert und der diese Regeln auch durchsetzt“, zeigt er sich überzeugt.
Die Bundesfachausschüsse gehen zurück auf einen Beschluss des CDU-Bundesvorstands. Die Gremien sollen „zu ausgewählten Themen Positionen für die Partei entwickeln und in die politische Diskussion einbringen“. Eingesetzt werden sie für die Dauer der laufenden Legislaturperiode.
Im Bundesfachausschuss Innere Sicherheit ist NRW durch drei Politiker vertreten: Außer Henrichmann, der im Bundestag dem Innenausschuss angehört, sind dies Prof. Dr. Günter Krings, Bundestagsabgeordneter und Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesinnenminister, und Dr. Christos Katzidis, innenpolitischer Sprecher der CDU-Landtagsfraktion.